Archiv der Kategorie: Allgemein

Fit für den Sommer

Babyschwimmen Intensivkurs und Einführung Babymassage

ELKI_kleinUnser Angebot ist an 3 Tagen in einer Woche á 60 Minuten. Max. Teilnehmeranzahl pro Kurs – 5 Teilnehmer.

Am Anfang der Stunde werden diverse interessante Informationen rund ums Babyschwimmen an die Begleitpersonen weitergebeben.

Themen:

  • Schwimmhilfen
  • Diverse Schwimmtechniken im Wasser
  • Wie verhalten ich mich im Wasser mit einem Baby
  • Auf was muss ich achten wenn ich im Sommer mit meinem Baby im freien Schwimmen gehe
  • v.m.

Anschließend sind die Kinder ca. eine halbe Stunde mit einem Elternteil im Wasser. Das Wasser hat ca. 34 Grad Celsius und die Wassertiefe beträgt im ganzen Becken 1.40m.

Ziel:

  • Frühe Wassergewöhnung
  • Förderung des Schwimmreflexes
  • Mutter-/Vater-Kind-Beziehung im Wasser völlig neu erlebbar
  • Sicherheit im Wasser
  • Entwicklungsförderung
  • v.m.

Die Zeit im Wasser soll für das Kind und auch den Elternteil eine feine Zeit zu zweit sein. Die halbe Stunde wird immer mit einem kleinen Lied begonnen, sodass alle Kinder sich auch schon auf diese Stunde freuen. Es folgt dann ein kleiner „Gymnastikteil“, wobei hier neue Haltegriffe erlernt und Sicherheit mit verschiedenen Schwimmhilfen gewonnen werden kann. Verpackt in lustige Spiele wird das Element Wasser dann zum großen Spielfeld. Es wird auch großen Wert auf die gute Wasserlage der Kinder gelegt, wobei hier die Unterstützung durch die Kursleitung wichtig ist. Unterschiedliche Reize werden durch Spielmaterial gesetzt.

Fast „heimlich“ trainieren wir hier das Gleichgewicht und die Muskulatur der Kinder. Es werden auch immer unterschiedliche Schwimmpositionen eingenommen, doch wichtig ist, dass es den Kindern Spaß macht. Auch „schlechte Tage“ (wenn Kinder am „zahnen“ sind, oder mal unausgeschlafen sind) haben im Wasser „Platz“ und dann wird einfach nur „relaxt“!

Das Tauchen der Kinder steht nicht im Vordergrund des Kurses, wobei dieses natürlich auch durchgeführt werden kann. Kinder, die aber das Tauchen nicht lieben, haben auch ohne Tauchen viel Freude im Wasser. Schön ist, dass man in den Kursen immer wieder erleben kann, wie Kinder keine Scheu mehr vor Wasser haben, das auch einmal über den Kopf und das Gesicht rinnen darf.

Die Kursstunde endet mit einem kleinen Sprüchlein oder Lied.

 

Ricarda_SchwarzZum Ausklang der Stunde gibt es für die Teilnehmer die Möglichkeit eine Einführung in die Babymassage zu erhalten.

Baby- und Kindermassage:

  • fördert die Beziehung zwischen Mutter und Kind
  • fördert die körperliche und emotionale Entwicklung des Kindes
  • kann bei Beschwerden wie z.B. Schlaf– und Verdauungsproblemen helfen
  • stimuliert Atmung und Kreislauf des Kindes
  • wirkt beruhigend auf Kind und Mutter
  • v.m.

Die Babymassage ist eine leicht erlernbare Möglichkeit, auf vielen Ebenen zum Wohlfühlen und zur Gesundheitsförderung von Kindern beizutragen.

Naturheilpraxis Sxhwarz – www.naturheilpraxis-schwarz.at

 

Kangatraining

Kanga012014_tIhr wollt nach der Schwangerschaft wieder fit werden – und das gemeinsam mit eurem Baby?

Dann ist Kangatraining vielleicht genau das richtige für euch…

Kangatraining, benannt aus „Winnie the Pooh“, ist ein Ganzkörper-Workout, das an die speziellen Bedürfnisse frisch gebackener Mütter und deren Babys angepasst ist. Das besondere daran ist, das die Babys während einem Teil vom Training in einer geeigneten Tragehilfe (Tragetuch) sind. So sind die Kleinen während des Trainings gut aufgehoben und schlafen meist binnen weniger Minuten ein.

Trainiert werden darf nach ca. sechs bis acht Wochen nach einer normalen Geburt, nach zehn bis zwölf bei einem Kaiserschnitt. Optimal ist das Training nach einem gezielten Rückbildungsgymnastik-Kurs. Nach oben hin gibt es keine Grenzen für den Einstieg, auch mit Kleinkind kann Mama mitmachen. :)

Start 8 – Wochenkurs im ELKI Raum: 22.9.2014 von 16:30 bis 17:30 Uhr (Kosten: € 95,00)

Start 8 – Wochenkurs in Wolfurt: 24.9.2014 von 09:30 bis 10:30 Uhr (Kosten: € 95,00)

Anmeldung und weitere Infos unter:
http://www.kangatraining.at/index.php?name=trainerinfo&idtrainer=776

Ich freue mich euch kennenzulernen!  Falls ihr noch irgendwelche Fragen habt, so meldet euch einfach bei mir!

Viele sportliche Grüße – Monika
m.boehler@kangatraining.at

 

 

Das ELKI-Team wünscht einen schönen Sommer

FahrradSommer0615_t

Wir sind ab Oktober wieder voll aktiv mit unserem gesamten ELKI-Herbstprogramm für euch da. In den Sommerferien finden diverse ELKI-Intensiv- und Sommerkurse statt. Alle Infos dazu siehe ….

Sommerfitness/Sommerspaß in den Achauen

Intensiv Babyschwimmen Sommerfit

Intensivkurs Spiel und Spaß im Stadtbad

Die Anmeldungen für die Herbstkurse sind seit dem 01.07.2015 möglich.

Wir wünschen allen Teilnehmern einen schönen Sommer.

Sommerferien – Spiel und Spaß im Stadtbad

SpielundSpassimWasser_2014_tIntensivkurse

 

In den Sommerferien bieten wir wieder die ELKI-Intensivkurse Spiel und Spaß im Stadtbad für 3-4-jährige an.

Die Termine dafür sind an jeweils 3 aufeinanderfolgenden Tagen, am 3. – 05. September 2015.

Zeiten:
09:15 – 09:55 Uhr
10:00 – 10:40 Uhr
10:45 – 11:25 Uhr

für 3-4 jährige Kinder

Bei diesen Stunden für 3-4 jährige im Stadtbad stehen, wie bei den jüngeren Kindern Spiel und Spaß im Wasser im Vordergrund.

Da es vom zweiten bis zum vierten Lebensjahr ein beachtlicher motorischer Schritt in der Entwicklung der Kinder ist, gibt es die Stunde speziell für alle 3-4 jährigen Kinder, die noch zu klein für einen Schwimmkurs sind, sich allerdings mit einer Begleitperson schon recht sicher im Wasser bewegen. Das heißt die Kinder haben keine Scheu vor dem Wasser, bewegen sich selber im Becken und auf den Stufen des Beckens, wo sie stehen können und es macht ihnen nichts aus, wenn der Kopf mal unter Wasser kommt oder bespritzt wird.

Gemeinsam mit der Begleitperson werden in dieser Stunde zahlreiche Spiele gespielt, wo Erwachsene wie Kinder gleichermaßen gefordert werden. Diese Stunde ist die ideale Vorbereitung für einen nachfolgenden Schwimmkurs in einer Schwimmschule. Auch hier sind die Begleitpersonen die idealen “Schwimmhilfen” für ihre Kinder.

Anmeldungen sind über unser Online- Anmeldetool möglich.

ELKI-Sommerfitness

sommerfitness_tKindgerecht wird in der Sommerwoche die Freude an der Bewegung im Freien weiter gegeben. Bei sehr schlechtem Wetter steht uns als Alternative der ELKI-Turnraum in der Bildgasse zur Verfügung. Unsere Ziele sind neben den sportlichen Aktivitäten das Entdecken und Erforschen der Pflanzen und Tierwelt in den Achauen, sowie gemeinsames basteln, werkeln, Spaß haben, etc.

Wir, 1 Übungsleiterin der IG Eltern-Kind-Turnen, 3 Helferinnen und 15 bis 20 Kinder im Alter von 4-6 Jahren treffen uns immer um 8.30 Uhr im ELKI-Raum bzw. am oberen Eingang des Fitness- Parcours (nähe Reitstall). Um 7.30 Uhr erfahren die angemeldeten TeilnehmerInnen per Mail jeweils den genauen Treffpunkt.

Termin:
KW 29: 13.07. – 17.07.
KW 34: 17.08. – 21.08.

Zeit:
jeweils von 08:30 – 11:30 Uhr

Treffpunkt:
Montag jeweils – ELKI-Raum, Bildgasse 10 (K1), danach je nach Wetter am oberen Eingang des Fitness-Parcours (nähe Reitstall) in den Achauen. Elterninfo täglich per Mail um 7.30 Uhr

Anmeldung:
telefonisch zu Bürozeiten unter 05572/306-4501

Kosten:
€ 58,– pro Kind (5 Tage von 8.30 – 11.30h, T-Shirt, Button und Urkunde)
Familien aus Dornbirn erhalten € 3,– Nachlass. Bei mehreren Kindern einer Familie erhalten Sie € 3,– Nachlass ab dem zweiten Kind.

Mitzubringen:
Turnkleidung (Hose und T-Shirt), sowie feste Turnschuhe
Rucksack mit Sitzunterlage, kleiner Jause und Trinkflasche mit Wasser
Je nach Witterung Regenjacke oder mit Sonnencreme eingecremt.

Da wir uns in freier Natur aufhalten möchten wir darauf hinweisen, dass eventuell auch Bekanntschaft mit Zecken oder anderen Krabbeltieren und Insekten gemacht werden könnte.  Vorsichtsmaßen diesbezüglich obliegen den Eltern.

! Bitte bei Verhinderung um verlässliche Rückmeldung per SMS !
bei Alexandra Schwendinger Tel: 0660/4532490

 

50 Jahre JUDO

Am Samstag den 20. Juni 2015 von 11:00 – 17:00 Uhr feiert der Judoclub Dornbirn seinen 50. Geburtstag in der Messe- Ballsporthalle 1 in Dornbirn.

Es findet ein buntes Rahmenprogramm unter dem Motto „Finde deinen Sport statt:

  • Viele Sportarten kennenlernen
  • kostenlose Teilnahme
  • Anleitung durch Trainer
  • mitmachen
  • Stempel kassieren
  • Geschenk abholen
  • Vorführungen zu jeder halben Stunde
  • mit Bewirtung

Mit dabei ist:
Judo – ELKI – Spielebus – Ballschule – Radball – Handball – Dobo bewegt – Ringen – Tischtennis – Boxen – Media-Box Raiffeisen – Floor Rock Kidz

Weitere Informationen unter:
Judoclub Dornbirnwww.judo-dornbirn.at
dornbirn@judo-vorarlberg.at

 

Ballsporterlebniswoche 2015

13.–18.07.2015 – BIRKENWIESE DORNBIRN – Information DOBIbewegt

MINI-BALLSCHULE-CAMP 2015

Spielerisch lernen in den Ferien

Termin 1:
Montag, 13.07. 2015 – Mittwoch, 15.07.2015

Termin 2:
Donnerstag, 16.07.2015 – Samstag, 18.07.2015

Teilnahme:
Mädchen und Jungs im Alter von 4 bis bis 6 Jahren

Zeit:
Jeweils von 09.30 Uhr – bis 11.00 Uhr
Treffpunkt 09.15 Uhr in Sportkleidung und mit Turnschuhen
bei Schlechtwetter bitte auch Regenschutz mitnehmen.

Ort:
Stadion Birkenwiese, Höchsterstraße, 6850 Dornbirn

Kosten:
€ 40,00 pro Kurs
Mindestteilnehmeranzahl pro Kurs: 16 Kinder

Unsere Leistungen:
3 Übungseinheiten á 90 Minuten
Kleingruppenbetreuung durch qualifizierte Übungsleiter
Pausengetränk und Obst
Überraschungsgeschenk

Anmeldung:
Bis 30. Juni 2015 über
www.DOBIbewegt.clubdesk.com
www.ballschule-dornbirn.at

Hier der Link zum Flyer (PDF)

Spiel und Spaß – Ebnit

Pferd_Ebnit2015_tSpiel und Spaß ums Pferd im Ebnit

Kinder von 1 – 8 Jahren können hier unter Anleitung Islandpferde kennenlernen, pflegen und reiten.

Wann:
Sonntag, 26.04.2015
Sonntag, 31.05.2015
Sonntag, 28.06.2015

Uhrzeit:
10:30 – 12:00 Uhr

Preis:
€ 5,00 pro Kind

Wo:
Reitplatz Ebnit – neben Sportheim Ebnit

Empfehlung:
Anreise mit dem Landbus Dornbirn

Das Programm findet nur bei guter Witterung statt. Infos über eine eventuelle Absage: Samstag ab 10:00 Uhr hier auf der ELKI – Homepage.

Keine Anmeldung erforderlich.