Alle Beiträge von Matthias Bröll

Finde deinen Sport 2013/14

Hier finden Sie alle Kontakte zum Angebot „Finde deinen Sport“ 2013/14.

Teilnehmer:

ROLLHOCKEY

Rollhockey Club Dornbirn
Herr Herbert Schrattner
Tel. 0650/5317773
h.schrattner@rhc-dornbirn.at
www.rhc-dornbirn.at

BADMINGTON

Union BSC Dornbirn
Herr Josef Bertsch
Tel. 05572/398919
ubsc@badminton-dornbirn.at
www.badminton-dornbirn.at

KARATE

Karate Landesfachverband Vorarlberg
Austria Kommingerstrasse 3a
6840 Götzis
Herr Walter Braitsch
Tel 0680/1325883
lfvv@karate-sport.at
www.karate-sport.at

Karateclub SeiBuKan Dornbirn
Herr Wolfgang Blank (Sportlicher Leiter)
Tel 0664/1231932
info@karate-dornbirn.at
www.karate-dornbirn.at

HANDBALL

SSV Dornbirn Schoren
Jugendleiterin Mag. Sabine Kainrath
Tel 0676/88780572
sabine.kainrath@ssv.at
www.ssv.at

ZUMBA/TANZ

Beth Mandlik
Tel.: 0043 676 6621445
beth@aon.at
beth@zumba-vorarlberg.com

TENNIS

Vorarlberger Tennisverband
Untere Rossmähder / Halle 7
6850 Dornbirn
GF Evelyn Nenning
Tel 0676-6750476)
Yves Traber (0676-6750480)
vtv@vol.at
www.vorarlbergtennis.at

JUDO

Union Judoclub Dornbirn
SPZ (Sonderpädagogisches Zentrum)
Wolfgang Pastor
Schulgasse 40
6850 Dornbirn

 zurück

Spiel und Spaß ums Pferd im Ebnit

Kinder von 1 – 8 Jahren können hier unter Anleitung Isländerpferde kennenlernen, pflegen und reiten.

Wann:
Sonntag 29.06.2014

Uhrzeit:
10.00 – 12.00 Uhr

Preis:
€ 5,00 pro Kind

Wo:
Reitplatz Ebnit – neben Sportheim Ebnit

Empfehlung:
Anreise mit dem Landbus Dornbirn

Das Programm findet nur bei guter Witterung statt. Infos über eine eventuelle Absage: Samstag ab 10 Uhr hier auf der Homepage.

Keine Anmeldung erforderlich.

dornbirn.vol.at
Action und Spaß beim ELKI-Spielefest

Der 25. Geburtstag der ELKI´s wurde mit einem großen Spielefest begangen.

Quelle: http://dornbirn.vol.at – Carmen Thurnher

Dornbirn. „Ponyreiten, Kletterturm, Riesenrutsche, Hüpfburg oder Go-Kart-Rennen, was zuerst?“, die Besucher beim ELKI-Spielefest vergangenen Sonntag hatten die Qual der Wahl, welche Spielestation es zuerst zu erobern galt. Die Sportanlage des SC Elektro Graf Hatlerdorf verwandelte sich einen Tag lang in ein einziges und riesiges Spieleparadies. Anlässlich des 25. Geburtstags des IG Eltern-Kind-Turnen Vereines hatten sich die Verantwortlichen so einiges an Überraschungen überlegt.

„Das Wetter spielt mit und wir freuen uns über so eine große Besucherschar“, erklärte ELKI-Obfrau Andrea Pastor glücklich angesichts der gelungenen Veranstaltung. Den ganzen Tag über erfreute sich das Spielefest einem regen Zustrom und die 25 Spielestationen wurden fleißig frequentiert. Zu klassischen ELKI-Turn- und Spaßstationen, wie Krabbel ELKI, Seilspringen, Jonglieren, oder Orientierungslauf, gesellten sich auch zahlreiche Vereine, die vor Ort ihre Sportarten vorstellten und mit der Reihe „finde Deinen Sport“, einen Programmteil des ELKI-Angebotes sind.

Wer sich mit einem Stempelpass ausgerüstet und alle Spielestationen durchlaufen hatte, wurde am Ende auch noch belohnt. Als Preise für die „Spielprofis“ winkten Inatura- und Stadtbadgutscheine, Bälle oder Trinkflaschen.

Neuer Spielplatz
Gebührend eingeweiht wurde beim Spielefest auch gleichzeitig der neue Spielplatz auf dem SC-Graf Hatlerdorf Gelände, der künftig neben den Fußballplätzen einen großen Sandkasten und einen Beachvolleyballplatz auf der Sportanlage Im Steinen bereithält.

Link zum Bericht auf http://dornbirn.vol.at

 

25 Jahre ELKI

Familienspielefest am 25.Mai!

Wir feiern 25 Jahre Eltern-Kind-Turnen in Dornbirn und laden alle unsere ehemaligen Turnerinnen mit ihren Familien und Freunden zum großen Familienspielefest ein.

Datum:
Sonntag, 25.05.2014

Zeit:
11:00 – 17:00 Uhr

Ort:
SC Graf Halterdorf, Sportanlage im Steinen in Dornbirn

Verpflegung:
Die SC Graf-Kickers sorgen für das leibliche Wohl

 

Kinderprogramm:

  • Rollhockey
  • Tennis
  • Orientierungslauf
  • Judo
  • Tanz
  • Schminken
  • Reiten
  • Riesenrutsche
  • Schaukasten des Bienenzuchtvereins
  • K1 Kletterhalle mit Kletterturm und Slackline
  • Spielebus
  • u.v.m

Lageplan (PDF)

Das ELKI-Team freut sich auf euer kommen!

 

25_jahre_ELKI_gross

 

 

 

 

 

 

 

 

emotionen bewegen

emotionen_bewegen_t
Am Donnerstag, den 15. Mai 2014 durchlaufen acht Staffeln alle 96 Gemeinden Vorarlbergs und überbringen den Bürgermeistern sowie der Bevölkerung Grüße aus dem Schulheim Mäder.

Um 12:48 Uhr wird die Staffel bei unserem ELKI-Raum in der Bildgasse 10 vorbei kommen.

 

Alle motivierten ELKI-TeilnehmerInnen. egal in welchen Kursen, sowie die ELKI-Übungsleiterinnnen sind recht herzlich dazu eingeladen, die Läufer des Schulheims Mäder auf der Strecke von der Bildgasse bis zum Rathaus Dornbirn zu begleiten. Auch Kinderwagen können auf dieser Strecke gut geschoben werden. Super wäre, wenn die TeilnehmerInnen ein gelbes oder rotes T-Shirt tragen könnten, damit wir einheitlich als ELKI-Gruppe erkennbar sind.

Treffpunkt:
15. Mai 2014, 12:40 Uhr  (ohne Voranmeldung) bei jeder Witterung, Parkplatz Bildgasse 10 (ELKI-Raum)

Nähere Infos zu dem Event:
http://www.emotionen-bewegen.com/sideevents/

Das ELKI-Team freut sich, wenn auch du dabei bist.

ELKI Newsletter

Hier können Sie sich zu unseren ELKI Newslettern anmelden. Damit sind Sie immer bestens informiert!

Hier bekommen Sie alle Infos zu unsere Angeboten und Events

Melden Sie sich zum ELKI-Newsletter an, und bleiben Sie so über alle ELKI-Kursangebote informiert . Eine Abmeldung ist selbstverständlich bei jedem Newsletter möglich.

 

 

Hier verpassen Sie keine Infos zu unseren Übungsleiterfortbildungen

Melden Sie sich zum ELKI-Aus- und Fortbildungsnewsletter an, und bleiben Sie so über alle ELKI-Bildungsangebote informiert . Eine Abmeldung ist selbstverständlich bei jedem Newsletter möglich.

47. Fortbildung
„Entdecke den Wald mit Spiel und Spaß“

Die Sportabteilung des Landes Vorarlberg und die Sportabteilung der Stadt Dornbirn veranstaltet in Zusammenarbeit mit der IG Eltern-Kind-Turnen / Kleinkinderturnen am 17. Mai 2014 die Fortbildung „Entdecke den Wald mit Spiel und Spaß“ für den Bereich Eltern-Kind-Turnen / Kleinkinderturnen.

Zu diesem Kurs sind alle mit der Thematik „Bewegung für Kinder“ befassten Personen (Übungsleiter für ELKI/KKT und solche, die es werden wollen, sowie Kindergärtnerinnen, Lehrer, Übungsleiter der verschiedenen Sportfachverbände, …) recht herzlich eingeladen. Es ist uns gelungen, den kompetenten und erfahrenen Waldpädagogen Herrn Rafael Fetz für diese Fortbildung zu gewinnen. Herr Rafael Fetz ist für die Waldschule Bodensee tätig.

In dieser Fortbildung geht es um das Anleiten und Durchführen von Aktionen zum Thema Lebensraum Wald, Jahreszeiten im Wald, Waldspiele, Sinneserfahrungen und Bewegung.

Termin:
Samstag 17. Mai. 2014/Wiederholung der Fortbildung vom 29. März 2014

Zeit:
09:00 – 12:00 Uhr

Ort:
Parkplatz vis á vis der Vorarlberger Landesbibliothek, Bregenz

Referent:
Herr Rafael Fetz

Kosten:
20,- € (inkl. Skriptum)

Mitzubringen:
Dem Wetter entsprechende Kleidung und gute Schuhe, eine Sitzunterlage und eine kleine Jause.

Anmeldungen:
nicht mehr möglich –  AUSGEBUCHT!!!

Die Ausschreibung bitte gerne an alle, die interessiert sind weiterleiten. Danke! Ermöglicht wird diese Veranstaltung durch die Sportabteilung des Amtes der Vorarlberger Landesregierung, die Stadt Dornbirn, sowie die Hypo Bank Dornbirn.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

 

NEU: Spiel und Spaß im Wasser

für 3-4 jährige Kinder

Bei der Stunde am Freitag Vormittag für 3-4 jährige stehen auch, wie bei den jüngeren Kindern Spiel und Spaß im Wasser im Vordergrund.

Da es vom zweiten bis zum vierten Lebensjahr ein beachtlicher motorischer Schritt in der Entwicklung der Kinder ist, bieten wir diese Stunde speziell für alle 3-4 jährigen Kinder an, die noch zu klein für einen Schwimmkurs sind, sich allerdings mit einer Begleitperson schon recht sicher im Wasser bewegen. Das heißt die Kinder haben keine Scheu vor dem Wasser, bewegen sich selber im Becken und auf den Stufen des Beckens, wo sie stehen können und es macht ihnen nichts aus, wenn der Kopf mal unter Wasser kommt oder bespritzt wird.

Gemeinsam mit der Begleitperson werden in dieser Stunde zahlreiche Spiele gespielt, wo Erwachsene wie Kinder gleichermaßen gefordert werden. Diese Stunde ist die ideale Vorbereitung für einen nachfolgenden Schwimmkurs in einer Schwimmschule. Auch hier sind die Begleitpersonen die idealen “Schwimmhilfen” für ihre Kinder.

Plakat (PDF)

 

Osterhasen – Orientierungslauf

Osterhasenlauf_t

 

Für Familien mit Kleinkindern und Kindern, wobei keinerlei Vorkenntnisse im Orientierungslauf notwendig sind.

 

 

 

Wann:
Ostermontag, 21. April 2014 von 15.00 bis 17.00 Uhr

Wo:
Beim Beginn des Fitnessparcours In den Achauen (Höchsterstraße)

Startmöglichkeit:
Kinder bis 6 Jahre mit Eltern
Kinder bis 10 Jahre

Nenngeld:
€ 3,00 pro Kind

Bei schlechter Witterung wird der Orientierungslauf nicht durchgeführt. Infos über eine evtl. Absage unter www.elki.at.