Archiv der Kategorie: Allgemein

Osterhasen – Orientierungslauf

Osterhasenlauf_t

 

Für Familien mit Kleinkindern und Kindern, wobei keinerlei Vorkenntnisse im Orientierungslauf notwendig sind.

 

 

 

Wann:
Ostermontag, 21. April 2014 von 15.00 bis 17.00 Uhr

Wo:
Beim Beginn des Fitnessparcours In den Achauen (Höchsterstraße)

Startmöglichkeit:
Kinder bis 6 Jahre mit Eltern
Kinder bis 10 Jahre

Nenngeld:
€ 3,00 pro Kind

Bei schlechter Witterung wird der Orientierungslauf nicht durchgeführt. Infos über eine evtl. Absage unter www.elki.at.

Fitnessparcours in den Achauen

Mit viel Bewegung, Spiel und Spaß erforschen wir mit den 1-4 jährigen, den Mamis, Papis, Omis usw. unseren Parcours in den Achauen.

Wann:
jeden Donnerstag ab 24. April 2014
09.30 – ca.10.45 Uhr (bei fast jeder Witterung – nicht an Feiertagen!)

Kosten:
€ 3,00

Treffpunkt:
vor Ort – keine Anmeldung erforderlich

 

Spiel und Spaß ums Pferd im Ebnit

Kinder von 1 – 8 Jahren können hier unter Anleitung Isländerpferde kennenlernen, pflegen und reiten.

Wann:
Sonntag 27.04.2014

Uhrzeit:
10.00 – 12.00 Uhr

Preis:
€ 5,00 pro Kind

Wo:
Reitplatz Ebnit – neben Sportheim Ebnit

Empfehlung:
Anreise mit dem Landbus Dornbirn

Das Programm findet nur bei guter Witterung statt. Infos über eine eventuelle Absage: Samstag ab 10 Uhr hier auf der Homepage.

Keine Anmeldung erforderlich.

 

Finde DEINEN Sport

Im Kurs „Finde DEINEN Sport“ soll Kindern im Alter von 6 bis 8 Jahren die Gelegenheit geboten werden, möglichst viele unter¬schiedliche Sportarten näher kennen zu lernen bzw. auszuprobieren.

Qualifizierte Übungsleiter/Trainer der sportart¬spezifischen Vereine unterrichten in Anwesenheit einer Elki-Übungsleiterin die Kinder. Die Kinder sollen die Chance erhalten ihre Neigungen, Stärken und sportlichen Talente auszuloten.

Beginn:
28. April 2014

Kosten:
€ 40,00 Euro pro Kurs

Termin:
Montag 16.00 – 17.00 Uhr
Montag 17:00 – 18:00 Uhr (die letzten 3 Termine gehen jeweils 1 ½ Stunden)

Ort:
In den jeweiligen Sportstätten, genaue Info`s folgen

Anmeldung:
www.elki.at , online ab 8. April

Kontakt:
info@elki.at
www.elki.at

In diesem Kurs werden angeboten:
Judo, Wasserball & Klettern

 

Familienspielefest am 25. Mai 2014

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der IG Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen möchten wir alle unsere aktiven und ehemaligen TurnerInnen mit ihren Familien, Freunden und Bekannten zu einem großen Familienspielefest einladen.

Termin:
Sonntag 25. Mai 2014, Ausweichtermin Sonntag 1. Juni 2014

Ort:
Sportanlage SC Elektro Graf Hatlerdorf, In Steinen 10

Zeit:
Bei gutem Wetter 11:00 – ca. 17:00 Uhr,

Bei sehr schlechtem Wetter am 1.6. 2014 findet die Veranstaltung im Gebäude der Volksschule Mittelfeld statt (14.00 – ca. 17.00 Uhr).

Mit verschiedenen Spielstationen, Kinderschminken, Ponyreiten und einigen Überraschungen möchten wir mit Euch die Erfolgsgeschichte der IG Eltern-Kind-Turnen/ Kleinkinderturnen feiern und freuen uns auf Euer Kommen.

Hinweis:

Wenn Ihr nähere Informationen zu unserem Verein oder zum Programm haben möchtet besucht uns auf unserer neuen Homepage www.elki.at. Die Frühjahrs-Kurse beginnen nach Ostern. Anmeldungen sind ab 8. April online unter www.elki.at möglich.

 

Anmeldung Babyschwimmen und Krabbel-ELKI

Da nach Ostern an den Donnerstagen oft Feiertage sind, starten die Gruppen Babyschwimmen und Krabbel-ELKI-Entdeckungsraum bereits am 27.03.2014.

Da unser Anmeldeportal jedoch erst ab dem 8. April geöffnet ist, senden sie bitte bei Interesse ein Mail mit nachstehenden Angaben an andrea.pastor@elki.at

Geb. und Name des Kindes
Name und Adresse der Begleitperson
Tel.Nr und Mail-Adresse

Bitte geben sie beim Babyschwimmen auch an, ob sie lieber am Vormittag oder am Nachmittag kommen möchten.

Sie erhalten dann in den nächsten Tagen eine schriftliche Anmeldebestätigung mit allen wichtigen Infos. Diese Form der Anmeldung betrifft einmalig nur den nächsten Turnus.

 

Kangatraining

DEIN BESTES WORKOUT • IN GEBORGENHEIT

Kangatraining® ist genau auf Deine Bedürfnisse als junge Mama und die Deines Babys abgestimmt: Du wirst sicher & effektiv rundum fit und Dein Baby kuschelt mit Dir und genießt es, Deine Nähe zu spüren.

Beim Kangatraining® achten wir besonders darauf, Deinen Beckenboden zu schonen und zu stärken. Ein weiterer Fokus liegt auf der korrekten Körperhaltung im Alltag mit Deinem Baby und auf der Festigung Deiner tiefliegenden Bauchmuskulatur.

Es ist uns besonders wichtig, dass alle „Kangababys“ beim Kangatraining® gesund getragen werden:

  • gut gestützt
  • in „Anhock-Spreiz-Haltung“
  • leicht gerundeten Rücken des Babys
  • vor optischer Reizüberflutung geschützt
  • komfortabel für den Träger

Daher arbeitet jede Kangatrainerin eng mit einer ausgebildeten Trageberaterin zusammen, die eine Trageberatung vor jedem 8-Wochen-Kurs anbietet.

 

LET´S KANGA ‐ DEIN BABY WIRD ES LIEBEN!

Musik aus Deiner Teenie-Zeit, Salsa und die wunderschönen Kinderlieder von Mai Cocopelli sorgen für die richtige Stimmung.

Damit Du eine körperliche Veränderung spüren und auch sehen kannst, ist es wichtig, dass Du zusätzlich zum Kangatraining®-Kurs 2 Mal pro Woche zuhause mit der DVD trainierst.

 

Wann kannst Du starten?

Sobald du den postnatalen Check-Up beim Gynäkologen (6- 10 Wochen nach der Entbindung) erfolgreich bestanden hast, bist Du beim Kangatraining® herzlich willkommen!

Du kannst Kangatraining® gerne parallel zu Deiner Rückbildungsgymnastik besuchen!

8-WOCHEN-KURS

beinhaltet ein sich steigerndes Workout.

Am Ende einer Kangatraining® – Klasse werden Themen besprochen, die junge Mütter häufig beschäftigen. (z.B.: Kleine Einschlaftricks für Babys)

Da fast jede Kangatrainerin selbst auch Mama ist, kann sie sich in viele Situationen hineinversetzen und weiß aus eigener Erfahrung, was junge Mamas interessiert.

Start des Kangatraining 8 Wochenkurs: Dienstag, 18.03.14 von 16:30 – 17:30 Uhr im ELKI Raum – Info und Anmeldung unter www.kangatraining.at

 

 

Neuer ELKI Flyer zur „Baby und Kind“

Rechtzeitig zur „Baby und Kind“ Messe in Dornbirn ist auch der druckfrische ELKI Flyer verfügbar. Hier können Sie den neuen ELKI Flyer downloaden. Druckfrisch gibt es das ganze bei unserem Eltern- Kind- Turnen Stand in der Halle 14, Stand Nr. 36.

Flyer2014 (PDF)

Weitere Informationen zur Messe:

BabyundKind_Logo2014_tBei der „Baby und Kind“ gibt es neben Dienstleistungen und Produkten für (werdende) Eltern, Familien und Interessierte auch Bobby-Car, Indoorspielplatz, Clown oder eine Kinderbäckerei für kindgerechtes Spiel und Spaß. Breite Gänge für Kinderwagen, kostenloser Windelservice und Tragegestellverleih ermöglichen einen angenehmen Messebesuch. Informationen zur Ernährung in der Schwangerschaft, Stillen und Beikost, Kinderkrankheiten, Erste Hilfe sowie ein Tragetuch-Workshop bereichern die Mes-se. Viele Aussteller unterstreichen den Schwerpunkt Gesundheit. Das Unternehmen „mama-bringt’s“ beliefert mit modernster Kochtechnik und größtmöglicher Frische Kindergärten, Schulen, Betriebe und Betreuungseinrichtungen. Auf der Messe wird mit Kindern eine „Steinsuppe“ und Obstsalat zubereitet, bei einem Quiz erraten die Kleinen wie viel Zucker in welchen Lebensmitteln steckt.

Im Einklang mit der Natur
Wickeln als innige Handlung steht im Mittelpunkt des Angebotes „Windlkind“: Durch das Wickeln mit Stoffwindeln geben Eltern ungeteilte Zuwendung und ein Zeitgeschenk an ihre Kleinen. Und um Müll-berge aus schwerst verrottbaren Wegwerfwindeln zu vermeiden vertreibt das Unternehmen umwelt-freundliche Stoffwindeln samt Zubehör und informiert zu Wickeltechniken sowie Hautempfindungen. Mehr unter babyundkind.messedornbirn.at