Archiv der Kategorie: Allgemein

Fitnessparcours

Fitnessparcour_t

 

Mit viel Bewegung, Spiel und Spaß erforschen wir mit den 1-4 jährigen, den Mamis, Papis, Omis usw. unseren Parcours in den Achauen.

Wann:
jeden Donnerstag ab 9. April 2015 (schulfreie Tage sind auch bei uns frei)
09.30 – ca.10.45 Uhr (bei fast jeder Witterung – nicht an Feiertagen!)

 

Kosten:
€ 3,00

Treffpunkt:
vor Ort – keine Anmeldung erforderlich

Wir treffen uns immer um 9.30 Uhr beim Fitnessparcours, gleich nach dem Reitstall.  Parkmöglichkeiten in der Nähe sind beim Tennisplatz bzw. nach der Landessportschule.

53. Fortbildung

FortbildungWald2_1014_t„Entdecke den Wald im Frühling/Sommer mit Spiel und Spaß“

Die Sportabteilung des Landes Vorarlberg und die Sportabteilung der Stadt Dornbirn veranstaltet in Zusammenarbeit mit der IG Eltern-Kind-Turnen / Kleinkinderturnen am 6. Juni 2015 die Fortbildung „Entdecke den Wald im Frühling/Sommer mit Spiel und Spaß“ für den Bereich Eltern-Kind-Turnen / Kleinkinderturnen.

Zu diesem Kurs sind alle mit der Thematik „Bewegung für Kinder“ befassten Personen (Übungsleiter für ELKI/KKT und solche, die es werden wollen, sowie Kindergärtnerinnen, Lehrer, Übungsleiter der verschiedenen Sportfachverbände, …) recht herzlich eingeladen. Aufgrund des positiven Feedbacks zu unserer Fortbildung vom Herbst 2014, ist es uns gelungen, die kompetente und erfahrene Waldpädagogin, Frau Verena Gasser für diese Fortbildung abermals zu gewinnen. Frau Verena Gasser ist Leiterin und Gründerin der Waldspielgruppe „Waldeulen“ in Wolfurt.

In dieser Fortbildung geht es um das Anleiten und Durchführen von Aktionen zum Thema Lebensraum Wald, Frühling und Sommer im Wald, Waldspiele, Sinneserfahrungen und Bewegung. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Grundsätzliche Dinge die den Wald betreffen werden im Skript wiederholt.

Termin:
Samstag 6. Juni 2015

Zeit:
Um mehr Personen die Teilnahme an dem Kurs zu ermöglichen, bieten wir 2 Termine an:
09.00 – 12.00 Uhr – Kurs 1
13.00 – 16.00 Uhr – Kurs 2

Ort:
Wolfurt Parkplatz Alte Schmiede, Schloßgasse (Tel: 0664/5872198)

(von Dornbirn kommend, in alte Wolfurter Str. einbiegen … Achtung 30er Zone … , vorbei an Musikhaus Hinteregger, vorbei an Gasthaus Stern, nach Reisebüro „Sonne und Meer“ in Schloßgasse abbiegen … Schild A4 „Waldeulen“ wird aufgehängt … , immer weiter fahren bis zu Parkplatz)

Referentin:
Frau Verena Gasser

Kosten:
20,- € (inkl. Skriptum)

Mitzubringen:
Dem Wetter entsprechende Kleidung und gute Schuhe. Die Weiterbildung findet bei jeder Witterung statt.

Anmeldungen:
Hier über das ELKI – Anmeldetool möglich. Zum Kurs bitte keine Kinder mitnehmen.

Die Ausschreibung bitte gerne an alle, die interessiert sind weiterleiten. Danke!

Ermöglicht wird diese Veranstaltung durch die Sportabteilung des Amtes der Vorarlberger Landesregierung, die Stadt Dornbirn, sowie die Hypo Bank Dornbirn.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Osterhasen – Orientierungslauf

Osterhasenlauf2014_t

Für Familien mit Kleinkindern und Kindern, wobei keinerlei Vorkenntnisse im Orientierungslauf notwendig sind.

Wann:
Ostermontag, 6. April 2015 von 15.00 bis 17.00 Uhr

Wo:
Beim Beginn des Fitnessparcours In den Achauen (Höchsterstraße)

Startmöglichkeit:
Kinder bis 6 Jahre mit Eltern Kinder bis 10 Jahre

Nenngeld:
€ 3,00 pro Kind

Radfahrer sind herzlich willkommen.
Parkmöglichkeiten für Autos beim Landessportzentrum, Birkenwiese oder an der Furt.

Bei schlechter Witterung wird der Orientierungslauf nicht durchgeführt. Infos über eine evtl. Absage unter www.elki.at.

 

Du wirst fit und dein Baby macht mit

kanga_training_tLiebe Mamas & Babys!

Kuscheln…schwitzen…etwas für die Fitness tun, über seine Grenzen hinauswachsen und sein zufriedenes Baby mit dabei haben?!

Ja, das geht alles in einem…. Nach dem Motto „du wirst fit und dein Baby macht mit“ startet am 31. März 2015 ein neuer 8 Wochenkurs. Wir trainieren jeweils von 16:30 bis 17:30 Uhr im ELKI Raum.

Unter folgendem Link kannst du dir deinen Platz beim Kangatraining sichern: http://www.kangatraining.info/index.php?name=trainerinfo&idtrainer=776

Gratis-Leihtragehilfen vorhanden, bitte reservieren!

Du möchtest lieber an der frischen Luft trainieren – dann ist das Reaktiv Kanga an der Dornbirner Ache vielleicht genau das richtige für dich. Alle Infos dazu findest du auf der Homepage www.kangatraining.at

Ich freue mich auf dein Baby und dich!

Let`s Kanga!
Eure Monika
m.boehler@kangatraining.at

 

52. Fortbildung

ELKI_t„Bewegungslieder und Tänze“

Die Sportabteilung des Landes Vorarlberg und die Sportabteilung der Stadt Dornbirn veranstaltet in Zusammenarbeit mit der IG Eltern-Kind-Turnen / Kleinkinderturnen am 7. März 2015 die Fortbildung „Bewegungslieder und Tänze“ für den Bereich Eltern-Kind-Turnen / Kleinkinderturnen.

Zu diesem Kurs sind alle mit der Thematik „Bewegung für Kinder“ befassten Personen (Übungsleiter für ELKI/KKT und solche, die es werden wollen, sowie Kindergärtnerinnen, Lehrer, Übungsleiter der verschiedenen Sportfachverbände, …) recht herzlich eingeladen. Es ist uns gelungen die kompetente und erfahrene Referentin Frau Natalie Begle für diese Fortbildung zu gewinnen. Frau Natalie Begle ist Musik- und Tanzpädagogin (Mag. art.), Lehrerin für Tanz und Rhythmik an der BA für Kindergartenpädagogik Feldkirch, Musikschule Dornbirn, Konservatorium Feldkirch. Sie ist freischaffend u.a. in Fortbildungen im pädagogischen Feld tätig und arbeitet als Choreografin / Produktionsleitung in Tanzproduktionen.

Dieser Kurs soll Ideengeber sein und bietet vielfältige Anregungen in Verbindung von Bewegung, Musik und Sprache. Mit einem Vers in Bewegung kommen, Materialien mit Liedern und Rhythmen verknüpfen oder ein einfaches Fingerspiel zur raumgreifenden Gestaltung entwickeln: Praxisnahe Beispiele sollen verdeutlichen, wie sehr das Einbinden von Musik und Sprache Bewegungseinheiten beleben, unterstützen und bereichern. Gemeinsame Reflexion, Didaktische Hinweise und Methodische Tipps ergänzen das praktische Tun.

Inhalt:

  • Kreis- und Gruppentänze
  • Bewegungslieder – Rituallieder zu Einstimmung, Übergang und Ausklang
  • Körperwahrnehmungsspiele
  • Lieder und Rhythmen mit Materialien
  • Bewegungsgestaltungen mit Materialien
  • Massagelied & Fingerspiel

Termin:
Samstag 7. März 2015

Zeit:
Um genügend Teilnehmer/innen aufnehmen zu können und die Gruppengröße angenehm zu halten, bieten wir diese Fortbildung gleich 2mal an.
Kurs 1: 09:00 – ca. 12:00 Uhr
Kurs 2: 13:00 – ca. 16:00 Uhr

Ort:
ELKI Raum der IG Eltern-Kind-Turnen / Kleinkinderturnen
(Bildgasse 10, Kletterhalle K1)

Referentin:
Frau Natalie Begle

Kosten:
€ 20,00 (inkl. Skriptum)

Anmeldungen:
Online- Anmeldetool – Zum Kurs bitte keine Kinder mitnehmen.

 

Ermöglicht wird diese Veranstaltung durch die Sportabteilung des Amtes der Vorarlberger Landesregierung, die Stadt Dornbirn und durch die Hypo Bank Dornbirn.  Diese Fortbildung wird im Zuge der Ausbildung zum „Übungsleiter Eltern-Kind- und Kleinkinderturnen“ als halbtägige Fortbildung gerechnet.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Grundkurs 2015

ELKI_Sonne_tDie Sportabteilung des Landes Vorarlberg und die Sportabteilung der Stadt Dornbirn veranstaltet in Zusammenarbeit mit der IG Eltern-Kind-Turnen / Kleinkinderturnen am 14. und 15. März 2015 wiederum einen Grundkurs für den Bereich Eltern-Kind-Turnen / Kleinkinderturnen.

Für das Übungsleiterzertifikat wird der Grundkurs, zwei Fortbildungen (jeweils ein ganzer Tag)  und ein Erste-Hilfe-Kurs für Kinder verlangt. Simone Masal und Andrea Pastor von der IG Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen haben sich bereit erklärt, ihre langjährigen Erfahrungen im Bereich ELKI und KKT an alle Interessierten weiterzugeben.

Zu diesem Kurs sind alle mit dieser Thematik befassten Personen (Übungsleiter für ELKI / KKT und solche, die es werden wollen, Kindergärtnerinnen, Lehrer, Übungsleiter der verschiedenen Sportfachverbände, …), die noch keinen Grundkurs absolviert haben, recht herzlich eingeladen.

Inhalte:
Grundsätzliches wie Stundenaufbau, Sichern, Wahl der Geräte; spezielle Themen für das Turnen mit 1- 2jährigen, 2-4jährigen und 4-6jährigen Kindern.

Termin:
Samstag 14. und Sonntag 15. März 2015

Zeit:
Samstag: 9.00 – ca. 17.00 Uhr
Sonntag:  9.00 – ca. 13.00 Uhr

Ort:
ELKI Raum der IG Eltern-Kind-Turnen / Kleinkinderturnen
(Bildgasse 10, Kletterhalle K1)

Referentinnen:
Simone Masal und Andrea Pastor

Kosten:
45,- € (inkl. Skriptum)

Mitzubringen:
Eine Stoffwindel und Sportbekleidung
In der Mittagspause besteht die Möglichkeit gemeinsam vor Ort bei „TINGTING“ zu essen (Auswahl von  Menüs zum Preis von je 7,– €) oder eine Jause mitzubringen.

Anmeldungen:
Online über unser Anmeldetool – Zum Kurs bitte keine Kinder mitnehmen.

Die Ausschreibung bitte gerne an alle, die interessiert sind weiterleiten. Danke!

Ermöglicht wird diese Veranstaltung durch die Sportabteilung des Amtes der Vorarlberger Landesregierung, die Stadt Dornbirn und die Hypo Bank Dornbirn.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!