Archiv der Kategorie: Allgemein

ELKI-Sommerfitness und Sommerspaß 2023

Kindgerecht wird in der Sommerwoche die Freude an der Bewegung im Freien weitergegeben. Bei sehr schlechtem Wetter steht uns als Alternative der ELKI-Turnraum in der Bildgasse zur Verfügung. Unsere Ziele sind neben den sportlichen Aktivitäten das Entdecken und Erforschen der Pflanzen und Tierwelt in den Achauen bzw. In Steinen/Platz des Natur-Aktiv-Kindergartens, sowie gemeinsames basteln, werkeln, Spaß haben, etc.

Wir, eine Übungsleiterin der IG Eltern-Kind-Turnen, zwei Helferinnen und 12 bis 17 Kinder im Alter von 4-6, 5-7 bzw. 6-8 Jahren treffen uns immer um 08:30 Uhr im ELKI-Raum, beim LZH Therapiereitstall oder bei der Furt. Die Kinder sollten es bereits gewohnt sein ohne Hauptbezugsperson in einer Kinderbetreuung zu bleiben. Um 07:30 Uhr erfahren die angemeldeten TeilnehmerInnen per Mail jeweils den genauen Treffpunkt.

Termin für 4-6 jährige Kinder:

KW 28: 10.bis 14. Juli
KW 29: 17.bis 21. Juli
KW 30: 24.bis 28. Juli
KW 34: 21.bis 25. Aug

Termin für 5-7 jährige Kinder:

KW 28: 10.bis 14. Juli
KW 29: 17.bis 21. Juli
KW 31: 31. Juli bis 04. Aug.
KW 35: 28. Aug. bis 01. Sep.

Termin für 6-8 jährige Kinder:

KW 30: 24.bis 28. Juli
KW 31: 31. Juli bis 04. Aug.


Zeit:
Jeweils von 08:30 bis 11:30 Uhr

Treffpunkt:
Montag jeweils – ELKI-Raum, Bildgasse 10 (K1), ELKI Fröschlehus, Froschweg 1 oder       LZH-Therapiereitstall, danach je nach Wetter beim Parkplatz an der Furt. Elterninfo täglich per Mail um 07:30 Uhr

Anmeldung:
Anmeldungen sind über unser Online-Anmeldetool möglich.

Kosten:
€ 75,– pro Kind (5 Tage von 8.30 – 11.30h, T-Shirt, Button und Urkunde)
Familien aus Dornbirn erhalten € 3,– Nachlass.
Bei mehreren Kindern einer Familie erhalten Sie € 3,– Nachlass ab dem zweiten Kind.

Mitzubringen:

  • Turnkleidung (Hose und T-Shirt), sowie feste Turnschuhe, Crocs oder Outdoorsandalen (fürs Wasser)
  • Rucksack mit Sitzunterlage, kleiner Jause und Trinkflasche mit Wasser
  • Je nach Witterung Regenjacke oder mit Sonnencreme eingecremt.

Da wir uns in freier Natur aufhalten möchten wir darauf hinweisen, dass eventuell auch Bekanntschaft mit Zecken oder anderen Krabbeltieren und Insekten gemacht werden könnte. Vorsichtsmaßen diesbezüglich obliegen den Eltern.

Wenn sie es nicht möchten, dass von ihrem Kind Fotos gemacht werden, geben sie dies bitte schriftlich an info@elki.at bekannt. Sämtliche Daten werden nur für ELKI interne Zwecke verwendet. Die Fotos kommen auf die Homepage oder werden für die Bewerbung von ELKI-Kursen verwendet.

! Bitte bei Verhinderung um verlässliche Rückmeldung per SMS !
bei der Übungsleiterin (Kontakt: siehe Bestätigungsmail)

Sommer – Stadtbad Schnupperstunden

Spiel und Spaß im Stadtbad – 8 bis 14 Monate

Diesen Sommer bieten wir erstmalig ELKI-Schnupperstunden Spiel und Spaß im Stadtbad für 8 bis 14 monatige Kinder an.

Die Termine dafür sind an jeweils 3 Tagen in einer Woche, in KW37 und KW 38 am 12./13./14. und 19./20./21. September 2023 (Di/Mi/Do).

Zeiten:
08:30 – 09:10 Uhr

für 8-14 monatige Kinder

Da das Bad in der Senecura geschlossen hat und wir somit kein Babyschwimmen mehr anbieten können, haben wir uns entschieden für die 8-14 monatigen Kinder Schnupperkurse im Stadtbad anzubieten.

Die Kinder lernen das Element Wasser spielerisch kennen. Die Zeit im Wasser soll für Kind und Elternteile eine feine, Wohlfühlzeit sein. Wir werden bei diesen Stunden sowohl Elmente aus dem Babyschwimmen, wie auch von unseren Programm Spiel und Spaß im Stadtbad in die Stunden einfließen lassen. Die Begleitpersonen sind die idealen “Schwimmhilfen” für ihre Kinder.

Anmeldungen sind über unser Online- Anmeldetool möglich.

Osterhasen-Orientierungslauf 2023

Wir starten mit dem Osterhasen in den Frühling!

Osterhausenlauf_2_032016_t

 

Für Familien mit Kleinkindern und Kindern, wobei keinerlei Vorkenntnisse im Orientierungslauf notwendig sind.

 

 

Flyer als PDF

Wann:
Ostermontag, 10. April 2023  von 14.00 bis 17.00 Uhr

Wo:
 Eingang Fitnessparcours in den Achauen (Höchsterstr.)

Startmöglichkeit:
Kinder bis 6 Jahre suchen gemeinsam mit den Eltern.
Für Kinder ab 6 Jahren gibt es einen eigenen Osterhasenlauf.
Keinerlei Vorkenntnisse im Orientierungslauf notwendig.

Nenngeld:
3,00 Euro pro Kind

Anreise:
Radfahrer sind besonders herzlich willkommen.
Parkmöglichkeit für Autos gibt es beim Olympiazentrum
und Stadion Birkenwiese.

Bei schlechter Witterung wird der Orientierungslauf nicht durchgeführt.
Infos über eine evtl. Absage unter www.elki.at.

ELKI-Babyschwimmen

Liebe ELKI-TeilnehmerInnen

Wir haben eine sehr traurige Nachricht. Nach vielen Jahren ELKI-Babyschwimmen schließt das Bad in der Senecura mit 30.03.2023 und wir können somit keine Stunden mehr im Wasser für die 3 monatigen bis 1 jährigen Kinder anbieten.

 

Derzeit sind wir noch in Abklärung, ob es evtl. in Zukunft die Möglichkeit gibt ein anderes Bad in Dornbirn fürs Babyschwimmen zu nutzen. Hier haben wir aber bis dato noch keine Rückmeldungen und können somit nach Ostern keine weiteren ELKI-Babyschwimmkurse mehr anbieten. Sollte es das Angebot in Zukunft wieder geben, werden wir es euch über die Homepage und in unserem Newsletter wissen lassen.

Wir möchten uns bei allen bedanken die unser Angebot genutzt haben, sowie bei der Senecura wo wir viele Jahre mit unseren Stunden gerne Gast waren.

Die laufenden Kurse werden wir noch beenden.

Für unsere weiteren Angebote, ELKI-Stunden im Stadtbad ab einem Jahr, sowie den ELKI-Krabbel-Entdeckungsraum ab 8 Monaten und die Turnstunden, kann man sich ab dem 21. März ab ca. 08:00 Uhr in der Früh auf www.elki.at anmelden.

Liebe Grüße
Das ELKI-Team

 

Osterferien – Intensivkurse

Spiel und Spaß im Stadtbad

In den Osterferien bieten wir wieder ELKI-Intensivkurse Spiel und Spaß im Stadtbad für 3-4-jährige an.

Die Termine dafür sind an jeweils 3 Tagen in einer Woche, in KW14 am 4./ 5. und 6. April 2023 (Di/Mi/Do).

Zeiten:
08:30 – 09:10 Uhr
09:15 – 09:55 Uhr
10:00 – 10:40 Uhr

für 3-4 jährige Kinder

Bei diesen Stunden für 3-4 jährige im Stadtbad stehen, wie bei den jüngeren Kindern Spiel und Spaß im Wasser im Vordergrund.

Da es vom zweiten bis zum vierten Lebensjahr ein beachtlicher motorischer Schritt in der Entwicklung der Kinder ist, gibt es die Stunde speziell für alle 3-4 jährigen Kinder, die noch zu klein für einen Schwimmkurs sind, sich allerdings mit einer Begleitperson schon recht sicher im Wasser bewegen. Das heißt die Kinder haben keine Scheu vor dem Wasser, bewegen sich selber im Becken und auf den Stufen des Beckens, wo sie stehen können und es macht ihnen nichts aus, wenn der Kopf mal unter Wasser kommt oder bespritzt wird.

Gemeinsam mit der Begleitperson werden in dieser Stunde zahlreiche Spiele gespielt, wo Erwachsene wie Kinder gleichermaßen gefordert werden. Diese Stunde ist die ideale Vorbereitung für einen nachfolgenden Schwimmkurs in einer Schwimmschule. Auch hier sind die Begleitpersonen die idealen “Schwimmhilfen” für ihre Kinder.

Anmeldungen sind über unser Online- Anmeldetool möglich.

Semesterferien – Intensivkurse

Spiel und Spaß im Stadtbad

In den Semesterferien bieten wir wieder ELKI-Intensivkurse Spiel und Spaß im Stadtbad für 3-4-jährige an.

Die Termine dafür sind an jeweils 3 Tagen in einer Woche, in KW7 am 14./15. und 16. Februar 2023 (Di/Mi/Do).

Zeiten:
08:30 – 09:10 Uhr
09:15 – 09:55 Uhr
10:00 – 10:40 Uhr

für 3-4 jährige Kinder

Bei diesen Stunden für 3-4 jährige im Stadtbad stehen, wie bei den jüngeren Kindern Spiel und Spaß im Wasser im Vordergrund.

Da es vom zweiten bis zum vierten Lebensjahr ein beachtlicher motorischer Schritt in der Entwicklung der Kinder ist, gibt es die Stunde speziell für alle 3-4 jährigen Kinder, die noch zu klein für einen Schwimmkurs sind, sich allerdings mit einer Begleitperson schon recht sicher im Wasser bewegen. Das heißt die Kinder haben keine Scheu vor dem Wasser, bewegen sich selber im Becken und auf den Stufen des Beckens, wo sie stehen können und es macht ihnen nichts aus, wenn der Kopf mal unter Wasser kommt oder bespritzt wird.

Gemeinsam mit der Begleitperson werden in dieser Stunde zahlreiche Spiele gespielt, wo Erwachsene wie Kinder gleichermaßen gefordert werden. Diese Stunde ist die ideale Vorbereitung für einen nachfolgenden Schwimmkurs in einer Schwimmschule. Auch hier sind die Begleitpersonen die idealen “Schwimmhilfen” für ihre Kinder.

Anmeldungen sind über unser Online- Anmeldetool möglich.

84. Fortbildung – Wiederholung

Bewegungsabenteuer für die Kleinsten
„Spielideen aus der Motopädagogik zu den 4 Jahreszeiten“

Die Sportabteilung des Landes Vorarlberg und die Sportabteilung der Stadt Dornbirn veranstaltet in Zusammenarbeit mit der IG Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen, sowie der Vorarlberger Turnerschaft, am Mittwoch, den 29. März 2023 die 84. Fortbildung für den Bereich Eltern-Kind- Turnen/Kleinkinderturnen unter dem Motto Bewegungsabenteuer für die Kleinsten „Spielideen aus der Motopädagogik zu den 4 Jahreszeiten“

Zu diesem Kurs sind alle mit der Thematik „Bewegung für Kinder“ befassten Personen (Übungsleiter für ELKI/KKT und solche, die es werden wollen, sowie PädagogInnen, Übungsleiter der verschiedenen Sportfachverbände, interessierte Eltern…) recht herzlich eingeladen. Verena Schneider (Sonderkindergartenpädagogin mit Zusatzqualifikation Motopädagogik (2006) und Sensorische Integration im Dialog (2004)) hat das Programm zu dieser Fortbildung zusammengestellt.

Inhalte:
Bunte Blätter und das Eichhörnchen Emil im HERBST…
Schneebälle und Schlittschuhlaufen im WINTER…
Bunte Ostereier und Stups der kleine Osterhase im FRÜHLING…
Wir fahren in den Urlaub und Badespaß im SOMMER…

Zu diesen Themen der vier Jahreszeiten gestalten wir Bewegungsimpulse, Spielanlässe und Entspannungsinseln für die Kleinsten. Ganz im motopädagogischen Sinne lernen wir kooperative Spiele kennen, gestalten Bewegungsparcours und setzen uns auch spielerisch mit den Alltagsmaterialien Schwämme, Zeitungen, Styroporschneebälle, Ostereier und Eierkartons, Schwimmnudeln und Pappdeckel auseinander. Das selbsttätige Handeln der Kinder und der Bewegungsspaß ist dabei ein wesentliches Ziel.

Termin:
Mittwoch, 29. März 2023
Aufgrund der starken Nachfrage bieten wir diesen Kurs ein zweites Mal an

Zeit:
18:30 – 21:30 Uh

Ort:
ELKI Raum der IG Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen, Bildgasse 10 (Eingang durch die Kletterhalle K1)

Kosten:
€ 26,00 (inkl. Skript)

Mitzubringen:
Sportbekleidung

Anmeldungen:
Anmeldetool
Zum Kurs bitte keine Kinder mitnehmen.

Achtung: Anmeldung nur für Pädagoginnen, vorrangig AbsolventInnen der Ausbildung Vorarlberger „Bewegungskinderbetreuung und Bewegungskindergarten“ Online unter http://anmeldeportal.vorarlbergbewegt.at/

Ermöglicht wird diese Veranstaltung durch die Sportabteilung des Amtes der Vorarlberger Landesregierung, die Stadt Dornbirn, die Vorarlberger Turnerschaft und durch die Hypo Bank Dornbirn. Diese Fortbildung wird im Zuge der Ausbildung zum „Übungsleiter Eltern-Kind- und Kleinkinderturnen“ angerechnet.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!