Wir freuen uns gemeinsam mit unserer Übungsleiterin Christina Gehrer über die Geburt ihres zweiten Töchterchens Zoe Lara.
Herzlichen Glückwunsch der ganzen Familie zum Familienzuwachs.
Bonjour à tous,
wir freuen uns endlich mit den brodelnden Neuigkeiten rauszurücken: Nach vier langen Jahren auf ständiger Herbergsuche wird endlich ein Traum wahr: Wir sind gerade dabei Vorarlbergs erste öffentliche Zirkushalle einzurichten! Juhuuuuuuu! 230 Quadratmeter – und sechs Meter Höhe! – im Herzen von Dornbirn einzig und allein für Artistik, Bewegungskunst und Kultur. Am 1.12.2017 ziehen wir ein, dann gibts noch einige Einbau-Arbeiten zu erledigen. Der fortlaufende Betrieb wird nach den Semesterferien im Februar 2018 starten. Davor wird es natürlich ein ordentliches Einstandfest geben – Einladung folgt.
Außer Baustelle haben wir aber auch noch viele andere Dinge für Klein und Groß anzubieten:
Last but not least ein Veranstaltungshinweis: Unsere Freunde vom Kulturverein „Fenfire“ sind mit ihrem Stück „It´s about time“ mit Objektmanipultaion am 18.November um 20:00 im Spielboden in Dornbirn zu sehen.
Wäre schön euch hier oder da zu sehen. Wir halten euch weiterhin unregelmäßig auf dem Laufenden.
Bis dahin – allen alles Liebe,
eure Zapos*
In den Herbstferien gibt es die Gelegenheit ins Kinderyoga hinein zu schnuppern. An folgenden Tagen werden wir uns im Froschweg 1 in Dornbirn (ehemaliges Pfarrheim Wallenmahd) treffen und gemeinsam eine Yogastunde genießen.
Termin:
30. und 31. Oktober und 02. und 03. November um 10:00 Uhr
Kosten:
4 Einheiten bon je einer Stunde – € 42,00 (inkl. Materialkosten)
Kontakt:
Kerstin Burtscher
Montfortstraße 23a, 6850 Dornbirn
www.kraeuterbotschaft.at
kraeuterbotschaft@gmx.at
+43 664 73 94 97 10
In den Herbstferien bieten wir wieder die ELKI-Intensivkurse Spiel und Spaß im Stadtbad für 3-4-jährige an. Die Termine dafür sind an 3 aufeinanderfolgenden Tagen, am 27./28./29. Oktober.
Zeiten:
09:15 – 09:55 Uhr
10:00 – 10:40 Uhr
10:45 – 11:25 Uhr
Bei diesen Stunden für 3-4 jährige im Stadtbad stehen, wie bei den jüngeren Kindern Spiel und Spaß im Wasser im Vordergrund.
Da es vom zweiten bis zum vierten Lebensjahr ein beachtlicher motorischer Schritt in der Entwicklung der Kinder ist, gibt es die Stunde speziell für alle 3-4 jährigen Kinder, die noch zu klein für einen Schwimmkurs sind, sich allerdings mit einer Begleitperson schon recht sicher im Wasser bewegen. Das heißt die Kinder haben keine Scheu vor dem Wasser, bewegen sich selber im Becken und auf den Stufen des Beckens, wo sie stehen können und es macht ihnen nichts aus, wenn der Kopf mal unter Wasser kommt oder bespritzt wird.
Gemeinsam mit der Begleitperson werden in dieser Stunde zahlreiche Spiele gespielt, wo Erwachsene wie Kinder gleichermaßen gefordert werden. Diese Stunde ist die ideale Vorbereitung für einen nachfolgenden Schwimmkurs in einer Schwimmschule. Auch hier sind die Begleitpersonen die idealen “Schwimmhilfen” für ihre Kinder.
Anmeldungen sind über unser Online- Anmeldetool möglich.
… allen Kindern einen guten Start in Spielgruppe, Kindergarten und Schule und freuen uns bereits auf die neue ELKI-Saison mit viel Spaß beim Bewegen und Schwimmen
Das ELKI-Team
In einer kleinen Gruppe von 5-10 Kindern werden wir spielerisch und ohne Konkurrenzdruck die Yogapositionen üben, spielen, singen, basteln und gemeinsam viel Spaß und Freude erleben!
Ort:
Pfarrheim Wallenmahd,
Froschweg 1 in Dornbirn
Beginn:
Freitag, 6. Oktober 2017
4 – 7 Jahre ab 14:00 Uhr
8 – 10 Jahre ab 15:00 Uhr
Kosten:
10 Einheiten á 50 Minuten – € 100 + € 5 Materialkosten
Infos & Anmeldung:
www.kraeuterbotschaft.at
oder Tel 0664/73 94 97 10
in Kürze endet das Schuljahr 2016/17 und somit auch ein weiterer ELKI-Abschnitt.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern unserer Kurse und Fortbildungen und wünschen euch allen einen schönen Sommer. Einige von euch sehen wir ja bei unseren Sommerkursen und die anderen dann wieder ab Oktober. Allen die bereits zu „groß“ für unsere Kurse sind alles Gute weiterhin und viel Freude am Sport.
Das ELKI-Team
ACHTUNG:
Das Programm „Spiel und Spaß ums Pferd“
am Sonntag, 25. Juni 2017 am Reitplatz Ebnit
ist wegen Schlechtwetter ABGESAGT!
Alle Informationen zur Veranstaltung und zu den anderen Terminen finden Sie hier …
Kindgerecht wird in der Sommerwoche die Freude an der Bewegung im Freien weitergegeben. Bei sehr schlechtem Wetter steht uns als Alternative der ELKI-Turnraum in der Bildgasse zur Verfügung. Unsere Ziele sind neben den sportlichen Aktivitäten das Entdecken und Erforschen der Pflanzen und Tierwelt in den Achauen, sowie gemeinsames basteln, werkeln, Spaß haben, etc.
Wir, eine Übungsleiterin der IG Eltern-Kind-Turnen, zwei Helferinnen und 15 bis 17 Kinder im Alter von 4-6 bzw. 6-8 Jahren treffen uns immer um 8.30 Uhr im ELKI-Raum bzw. beim Parkplatz an der Furt. Die Kinder sollten es bereits gewohnt sein ohne Hauptbezugsperson in einer Kinderbetreuung zu bleiben. Um 7.30 Uhr erfahren die angemeldeten TeilnehmerInnen per Mail jeweils den genauen Treffpunkt.
KW 28:
10. Juli bis 14. Juli – Sabrina Kofler
KW 34:
21. August bis 25. August – Waltraud Schwentner
KW 29:
17. Juli bis 21. Juli – Christina Mathis
KW 30:
24. Juli bis 28. Juli – Sabrina Kofler
Zeit:
jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr
Treffpunkt:
Montag jeweils – ELKI-Raum, Bildgasse 10 (K1), danach je nach Wetter beim Parkplatz an der Furt. Elterninfo täglich per Mail um 7.30 Uhr
Anmeldung:
Über unser Online- Anmeldetool möglich!
Kosten:
€ 60,– pro Kind (5 Tage von 8.30 – 11.30h, T-Shirt, Button und Urkunde)
Familien aus Dornbirn erhalten € 3,– Nachlass.
Bei mehreren Kindern einer Familie erhalten Sie € 3,– Nachlass ab dem zweiten Kind.
Mitzubringen:
– Turnkleidung (Hose und T-Shirt), sowie feste Turnschuhe, Crocs oder Outdoorsandalen (fürs Wasser)
– Rucksack mit Sitzunterlage, kleiner Jause und Trinkflasche mit Wasser
– Je nach Witterung Regenjacke oder mit Sonnencreme eingecremt.
Da wir uns in freier Natur aufhalten möchten wir darauf hinweisen, dass eventuell auch Bekanntschaft mit Zecken oder anderen Krabbeltieren und Insekten gemacht werden könnte. Vorsichtsmaßen diesbezüglich obliegen den Eltern.
! Bitte bei Verhinderung um verlässliche Rückmeldung per SMS !
bei der Übungsleiterin (Kontakt: siehe Bestätigungsmail)